Kellerdämmung

Heizkosten sparen, Feuchtigkeit verhindern

Ganz grundsätzlich eignet sich eine Innendämmung für alle Räume, die nicht permanent genutzt und ständig beheizt werden müssen. Die Kellerdämmung von innen ist ein sehr bequemer und zugleich kostengünstiger Weg zu deutlichen energetischen Verbesserungen; betroffene Kellerbereiche können rasch aufgeheizt werden, da die massiven Außenwände nicht mit erwärmt werden müssen.

Neben der Einsparung von Heizkosten sorgt eine gute Kellerdämmung auch dafür, dass sich im Mauerwerk und an sensiblen Stellen kein Schimmel bilden kann. Insofern ist eine Kellerdämmung von innen immer auch eine Maßnahme des Gesundheitsschutzes und trägt zur Werterhaltung der jeweiligen Immobilie bei.

Nicht nur die Außenwände isolieren

Bei einer Kellerdämmung von innen geht es nicht allein um die Isolierung der Außenwände. Vielmehr muss immer auch an einen wirksamen Dämmschutz nach unten und oben gedacht werden. Vor allem dann, wenn der Kellerbereich nicht beheizt werden soll, hat eine gute Isolierung zum darüber liegenden Wohnbereich große Bedeutung. Wer hier auf eine vernünftige Deckendämmung verzichtet, wird die Heizkosten des Hauses kaum nachhaltig senken können.

Sofern bei der Errichtung des betroffenen Gebäudes keine Bodendämmung erfolgt ist, sollte zudem auch hier eine Isolierung mittels entsprechenden Dämmstoffen, wie beispielsweise Polyurethan-Hartschaum vorgenommen werden. So wird eine witterungsbeständige und wasserabweisende Grundfläche des Kellers geschaffen. Wichtig ist es dabei aber, stets vorab sicherzustellen, dass sich aktuell keine Feuchtigkeit in den Bodenplatten befindet. Nur bei vollständiger Trockenheit dürfen Dämmmaßnahmen eingeleitet werden.

Drei etablierte Verfahren für eine Kellerdämmung von innen

Um einen Keller von innen zu dämmen, stehen in erster Linie drei etablierte Verfahren zur Auswahl:

  • Dampfdichte Dämmungen,
  • kapillaraktive Dämmsysteme und
  • Zellulosedämmung.

In Abhängigkeit des zur Verfügung stehenden Budgets und den baulichen Gegebenheiten bieten alle drei Lösungen eine Reihe von Vorteilen. Wir beraten Sie gern

Das Logo der Hausprofis